Entsorgung
Die Einwohnergemeinde Diemtigen bietet im Abfallwesen ein umfassendes Angebot von Entsorgungsmöglichkeiten an. Die wichtigsten Informationen können dem Abfallmerkblatt oder untenstehender Auflistung entnommen werden. Für Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen die Bauverwaltung gerne zur Verfügung.
Abfallmerkblatt
Ausführliche Informationen können dem Abfallmerkblatt entnommen werden. Der Versand in alle Haushalte erfolgt jährlich Ende des Jahres mittels Flugblatt in alle Haushaltungen.
Sammelgüter
Aluminium, Blech
Was: | Aluminium und Weissblech |
Wie: | Aluminium und Weissblech in gleichen Container |
Wann: | An Werktagen von 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 20:00 Uhr |
Wo: | Sammelstelle in Oey und Schwenden |
Gifte, Säuren, Sonderabfälle
Was: | Quecksilber, Fieberthermometer, Farben, Neonröhren, Batterien, Fotowasser, Lösungsmittel, div. Chemikalien, Medikamente, Spraydosen, Insektengift, Pflanzenschutzmittel, Feuerlöscher, Leuchtmittel |
Wie: | In Originalverpackung oder etikettiert |
Wann: | Alle 3 Jahre, nächste Sammlung Herbst 2021 |
Wo: | Gemäss Flugblatt |
Kosten: | Bei Sonderabfallentsorgungsaktionen (Giftsammlungen) werden für Kleinmengen bis 10 kg bzw. 10 l Volumen keine Gebühren erhoben. |
Glas
Was: | Einmachgläser, Flaschen, Gläser, Scherben, Vasen, etc. |
Wie: | Farbgetrennt in den Container werfen |
Wann: | An Werktagen von 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 20:00 Uhr |
Wo: | Sammelstellen in Oey, Diemtigen, Allmiried, Zwischenflüh und Schwenden |
Ausnahmen: | Flachglas, Fremdmaterialien, Verschlüsse, Zapfen |
Grüngut
Was: | Gartenabfälle, Hobelspäne, kalte Asche, Kompost, Speisereste |
Wie: | Ohne jegliche Verpackung, lose |
Wann: | Jederzeit (keine separaten Sammlungen) |
Wo: | Sammelstellen beim Schnitzelplatz hinter der Katzenlochbrücke oder im Anger in Zwischenflüh |
Hauskehricht
Was: | Abfälle, welche nicht wiederverwertbar oder kompostierbar und max. 25 kg / 170 cm x 50 cm x 50 cm sind |
Wie: | In AVAG-Kehrichtsack oder Sack mit Gebührenmarke |
Wann: |
Kehricht am Donnerstag ab 07:00 Uhr bereitstellen |
Wo: | Übersicht ordentliche Sammelplätze Zugriff auf Karte |
Ausnahmen: | Ostern, Mittwoch 31. März 2021 Auffahrt, Mittwoch 12. Mai 2021 |
Kosten: | Siehe Aufstellung Kehrichtgebühren |
Karton
Was: | Karton jeglicher Art |
Wie: | Nur gebündelt, keine Futtermittel- und Papiersäcke, kein Sagex oder Füllmaterial |
Wann: | 4. Januar 2021 / 17. Mai 2021 / 13. September 2021 / 3. Januar 2022 |
Wo: | Sammelplätze gemäss Publikation im Anzeiger Übersicht ordentliche Sammelplätze Zugriff auf Karte |
Papier
Was: | Papier, Prospekte, Zeitschriften, Zeitungen |
Wie: | Nur gebündelt, nicht in Papiertragtaschen, ohne Plastik |
Wann: | 22. März 2021 / 7. Juni 2021 / 27. September 2021 / 6. Dezember 2021 |
Wo: | Sammelplätze gemäss Publikation im Anzeiger Übersicht ordentliche Sammelplätze Zugriff auf Karte |
Recyclingsack
Was: | Kunststoffflaschen und Getränkekartons (Tetra Pak). Gemäss Aufschrift auf dem Sack |
Wie: | Im dafür vorgesehenen Sack, welcher bei Beer Transporte und Entsorgungen GmbH in Latterbach bezogen werden kann |
Wann: | Siehe Aufstellung "Öffnungszeiten" |
Wo: | Beer Transporte und Entsorgungen GmbH, Latterbach |
Robidog
Was: | Behälter für die Entsorgung von Hundekot (Robidog). Die Behälter werden von den Wegmeistern oder anderen verantwortlichen Personen betreut. |
Wo: | Karte mit Robidog-Standorten |
Hinweis: | Das Diemtigtal ist mit seinen 130km2 eine sehr weitläufige Gemeinde. Mit den wundervollen Wanderwegen durch die Natur ist es sehr beliebt für Spaziergänge mit Hunden. Für die Einwohnergemeinde Diemtigen ist es nicht möglich, an allen gewünschten Standorten Robidogkästen bereitzustellen. Wir haben jedoch versucht, die Hundehalter an den meistbesuchten Wegstrecken mit einem Robidog und Säckchen zu bedienen. Die Standorte können Sie mittels obenstehender Karte finden. |
Sperrgut
Was: | Grösser Gegenstände max. 30 kg |
Wie: | Mit entsprechender Marke versehen, z. B.: 35l: Taburette, Bügelbrett 60l: Skier, Fässchen 110l: Matratze, Fauteil |
Wann: | Wie Hauskehricht (keine separaten Sammlungen) |
Wo: | Ordentliche Sammelplätze oder direkt bei Beer Transporte und Entsorgungen GmbH in Latterbach |
Ausnahmen: | Bitte keine Eisen, Metalle, Maschinen, Pneus, Elektrogeräte oder was grösser ist als die oben angegebenen Masse |
Kleider- und Schuhsammlung
Was: | Noch tragbare Kleidungsstücke oder Schuhe, Tisch- und Bettwaren |
Wie: | In Altkleidersäcken (auf der Gemeindeverwaltung erhältlich), Schuhe paarweise zusammengebunden |
Wann: | An Werktagen von 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 20:00 Uhr |
Wo: | Sammelstellen Oey, Tschuepis (Zwischenflüh), Schwenden |
Ausnahmen: | Lappen, schmutzige oder zerschlissene Kleider |
Tierkadaver
Was: | Kleintier-Kadaver | ||||||||||
Wann: |
Auf Grund der widerrechtlichen Entwendung von Tierkörperabfällen aus der Kadaversammelstelle Oey, ist die Anlage nur noch durch untenstehende Personen/Organisationen zu öffnen:
|
||||||||||
Wie: | Kleintiere wie Katzen, Kaninchen etc. können zu jeder Zeit bei der Kleintierklappe entsorgt werden | ||||||||||
Wo: | Kadaversammelstelle Burgholz, Martin Mühlematter | ||||||||||
Ausnahmen: | Kadaver bis 10 kg können auf eigenem Grund und Boden vergraben werden Keine Schlachtabfälle |
||||||||||
Kosten: |
Gemäss Art. 14 der Gebührenverordnung: |
Wir bitten Sie der Umwelt zuliebe, die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und den Abfall nicht direkt in den Hauskehricht oder in die Toilette zu werfen.
Verzeichnis der Sammelstellen
Die Abfälle können an Werktagen von 07:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 20:00 Uhr in den entsprechenden Container entsorgt werden.
Oey:
Was: | Aluminium, Batterien, Büchsen, Glas, Kaffeekapseln, PET und Textilien |
Wie: | Abfälle in den entsprechenden Container werfen |
Wo: | Auf dem Parkplatz hinter der Raiffeisenbank |
Ausnahmen: | Keine Deponie von Hauskehricht |
Katzenlochbrücke:
Was: | Grüngüt |
Wo: | Schnitzelplatz Mani-Kunz GmbH |
Diemtigen:
Was: | Glas |
Wo: | Beim Hirschenparkplatz |
Riedli:
Was: | Textilien |
Wo: | Vis-à-vis vom Restaurant Riedli |
Allmiried:
Was: | Glas |
Wo: | Sporthalle |
Zwischenflüh:
Was: | Grüngut |
Wo: |
Parkplatz bei Anger |
Zwischenflüh:
Was: | Glas |
Wo: | Tschuepis |
Schwenden:
Was: | Glas, Textilien, PET, Aluminium, Büchsen |
Wo: | Geissboden |
Das Verzeichnis der Sammelstellen können Sie dem Abfallmerkblatt entnehmen oder direkt hier herunterladen.
Offizielle Kehricht-, Papier- und Kartonabfuhrstandorte
Um die Entsorgung von Kehricht, Papier und Karton zu vereinfachen steht der Bevölkerung nun ein Link zu einer Karte mit allen Standorten zur Verfügung. Auf der dazugehörigen Tabelle wird aufgezeigt, was an welchem Standort entsorgt bzw. bereitgestellt werden kann. Die Daten der Entsorgungstage finden Sie weiterhin im Abfallmerkblatt.
Übersicht ordentliche Sammelplätze Zugriff auf Karte
Öffnungszeiten
AVAG Deponie Steinigand, Wimmis 033 226 56 56 Website |
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 11:30 Uhr |
AVAG Biomassenzentrum, Schluckhals, Spiez 033 226 57 40 Website |
Mo. - Fr. 07:30 - 11:45 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Beer Entsorgungen GmbH, Latterbach 033 681 23 44 / 079 697 04 63 |
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr Sa. 08:00 - 11:30 Uhr |
Ryter Holzverwertung AG, Burgholz, Oey 033 671 13 82 Website |
Mo. - Fr. 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Kehrichtgebühren
17 Liter pro Sack | CHF | 1.00 |
35 Liter pro Sack / Marke | CHF | 1.90 |
60 Liter pro Sack / Marke | CHF | 3.20 |
110 Liter pro Sack / Marke | CHF | 5.80 |
800 Liter pro Containerplombe | CHF | 60.00 |
ABC-Verzeichnis Entsorgung
Eine ausführliche Liste mit dem Thema «Was gehört wohin» können Sie
dem Abfallmerkblatt entnehmen oder direkt hier herunterladen.
Friedhöfe & Bestattungen
Friedhöfe |
Friedhofgärtnerinnen |
Friedhof Diemtigen Ried, 3754 Diemtigen Situationsplan |
Kehrli Marianne Hohle 556 3758 Latterbach |
Friedhof Zwischenflüh Seebergstrasse, 3756 Zwischenflüh Situationsplan |
Wiedmer Erika Meniggrund 64 3756 Zwischenflüh |
Friedhof Schwenden Oberematte, 3757 Schwenden Situationsplan |
Burkhard Ruth Geissboden 17 3757 Schwenden |
Totengräber: | Bähler Simon Diemtigtalstrasse 73 3753 Oey |
Totengräber-Stv.: |
Kernen Anton Bergli 15 3754 Diemtigen |
Friedhofkommission: | Die Kontaktangaben der Friedhofkommission finden Sie hier |
Bestattungsarten
Erdbestattungen | Urnenbestattungen |
|
|
Weitere Informationen zum Bestattungwesen
Weitere Informationen zum Bestattungswesen können Sie dem Merkblatt entnehmen.
Hier können Sie das Formular Bestattungswunsch Gemeinschaftsgrab und das Merkblatt Gemeinschaftsgrab Zwischenflüh und Schwenden herunterladen.
Wissenslexikon Entsorgung
- Abfallgrundgebühr
- Schlachtabfallentsorgung
- Statistik zur Abfallentsorgung
- TEXAID Sammelmenge
- Illegale Abfalldeponie – Verbot von illegalen Ablagerungen
- Verbrennen von Abfall
Gesetzliche Grundlagen Entsorgung
Kommunale Ebene
- Abfallreglement
- Abfallverordnung
- Friedhofreglement
- Friedhofverordnung
- Gebührenreglement
- Gebührenverordnung
Kantonale & eidgenössische Ebene
Formulare & Merkblätter Entsorgung
- Abfallmerkblatt
- Verzeichnis Abfallsammelstellen
- ABC-Verzeichnis Abfall
- Bestattungswunsch Gemeinschaftsgrab
- Merkblatt Gemeinschaftsgrab Zwischenflüh und Schwenden
- Merkblätter Kanton Bern